Jeans mit Haltung – Die John Graham Mellor von Tellason
Ein Denim-Klassiker mit Punk-Rock im Herzen
Manche Jeans trägt man einfach. Und andere? Die begleiten dich durchs Leben. Genau so ein Teil ist die John Graham Mellor von Tellason – ein Denim-Schwergewicht, das mit jedem Tag besser wird und mit dir zusammen Geschichte schreibt.
Schon beim ersten Griff merkst du: Hier steckt Substanz drin. Kein schnelles Modeteil, sondern ein handgemachter Klassiker aus 14,75oz Raw Selvedge Denim, gewebt in Japan von Kaihara, genäht in San Francisco – dem Heimatort von Tellason. Allein das ist schon eine Liebeserklärung an echte Handwerkskunst. Und wenn du dich fragst, warum sie „John Graham Mellor“ heißt – das ist der bürgerliche Name von Joe Strummer, Frontmann von The Clash. Also: Diese Jeans kommt nicht nur mit Stil, sondern mit Haltung. Rebellion inklusive.
Schnitt & Stil – Klar. Zeitlos. Ehrlich.
Die Passform? Gerade mit mittlerer bis tiefer Bundhöhe, clean und schnörkellos. Sie erinnert an das Modell „Ladbroke Grove“, verläuft aber ab dem Knie gerade – was ihr einen sehr klassischen Look verleiht, der zu allem passt: Boots, Sneaker, Lederjacke oder Workshirt. Die John Graham Mellor ist puristisch, aber nie langweilig. Keine unnötigen Ziernähte, keine Logoschlachten – nur ehrliches Denim, das durch seinen Look und die Qualität überzeugt.
Was uns besonders gut gefällt: Die Jeans ist zurückhaltend im Design, aber voller kleiner, feiner Details. Zwei Garnfarben sorgen für subtile Kontraste, Metallknöpfe mit Zwillingsnägeln geben Stabilität und das Lederpatch von Tanner Goods (Portland/Oregon) setzt ein Statement für Qualität und Langlebigkeit. Und wer genau hinschaut, entdeckt das versteckte Red Label Patch in der rechten Gesäßtasche – ein kleiner Gruß an alle Insider.
Fadings, Baby!
Wer schon mal Raw Selvedge Denim getragen hat, weiß: Am Anfang ist alles ein bisschen steif. Die John Graham Mellor sitzt anfangs fest, kein Stretch, kein Kompromiss. Aber genau das ist der Deal – denn je öfter du sie trägst, desto mehr wird sie zu deiner. Deine Bewegungen, dein Alltag, dein Leben – alles hinterlässt Spuren. Das Ergebnis? Individuelle Fadings, wie sie keine vorgewaschene Jeans jemals hinbekommt. Und genau das ist es, was Denimheads feiern: Persönlichkeit auf Stoff.
Ausstattung – Alles dran, was du brauchst
- Klassischer 5-Pocket-Style
- Verstärkte Gesäßtaschen, damit du ewig was davon hast
- Selvedge-Kante in Weiß-Schwarz-Weiß – stylisch bis zum Saum
- Und eben dieser kräftige, unbehandelte Denim, der mit dir durch dick und dünn geht
Diese Selvedge Jeans ist für alle, die keinen Bock auf Wegwerfmode haben. Für Leute, die wissen, dass gute Dinge Zeit brauchen – und dafür mit einer Hose belohnt werden, die sie Jahre begleiten wird.
Wer steckt hinter Tellason?
Wenn du Tellason noch nicht kennst, wird’s Zeit: Das Label aus San Francisco wurde von Tony Patella und Pete Searson gegründet – zwei Denim-Enthusiasten mit dem Anspruch, die besten Jeans der Welt zu machen. Und das meinen die ernst. Alle ihre Hosen werden in den USA produziert, mit Stoffen von renommierten Webereien wie Kaihara (Japan) oder Cone Mills (USA, bis zur Schließung). Dabei setzen sie konsequent auf zeitloses Design, faire Produktion und kompromisslose Qualität.
Mit der John Graham Mellor hat Tellason eine Selvedge Jeans geschaffen, die nicht nur durch ihre Verarbeitung glänzt, sondern auch durch ihre Attitüde. Kein Wunder, dass sie seit Jahren ein Bestseller ist – nicht nur bei uns im Shop, sondern auch auf der Straße.
👉 Wenn du noch mehr Denim-Storys, Pflegetipps oder andere Klassiker entdecken willst: Schau regelmäßig rein in unser Rockerfella Magazine – da gibt’s immer was Neues für echte Denim-Liebhaber.
